Meine Zuchtanlage entspricht den Anforderungen und Vorschriften des Schweizerischen Pudelclubs (SPC). Der Innenraum mit Zuchtelementen und Freilauf in der Wohnung, sowie die Aussenanlage sind optimal für unsere Zwergpudel Welpen. Unsere Welpen wachsen in einem sicheren Umfeld auf.
Die Hundefamilie ist in den ersten 3 Wochen im Wohnzimmer untergebracht:
So bald die Welpen sehen,- und auf den Beinchen stehen können, dürfen sie tagsüber in den Wohnbereich der Küche umsiedeln. Dort gibt es einen direkten Ausgang in den Garten:

Anfangs ist die Küchenanlage noch klein, wird aber immer grösser gemacht.
Stets den Bedürfnissen der Welpen und der Mutterhündin angepasst. So bald die Wachphasen länger sind, halten sich die Welpen im ganzen Wohnbereich und im Garten auf und gehen nur noch zum schlafen in die Anlage.
Mein Mann und ich betreuen den Wurf. Unsere Welpen sind sich an Kinder gewöhnt. Hin und wieder haben wir Enkel Besuch. Das beeindrucht die kleinen Hunde sehr. Durch den Sommer halten wir uns hauptsächlich im Garten auf. Dort lernen die Welpen mit verschiedenen akustischen Reizen und ebenso verschiedenen Bodenbeschaffenheiten klar zu kommen. Unter dem Sitzplatz Dach ist ein geschützter Schlafplatz eingerichtet. Geschützt (hauptsächlich) vor dem Milan. Dieser kreist gerne über den Welpen. Daher muss der Garten hin und wieder mit Sonnenschirmen abgedeckt werden.
Meine Zuchtstätte wurde von einer GGZ Beraterin überprüft. Heute besitze ich das Goldene Gütezeichen der SKG.